November 2006
![]() |
Einige Reparaturbleche, die von einem Vorbesitzer früher schon eingeschweißt wurden, setzen Flugrost an. Mit Phosphorsäure wird dieser enfernt. |
![]() |
Am unteren Ende der B-Säule links fehlt das Gummistück, die Halterung dafür ist komplett weggerostet. |
![]() |
Auf der rechten Seite ist zwar das Gummi noch vorhanden, aber die Halterung ist nicht mehr viel wert! Neue Halterungen müssen her. |
![]() |
An der Hutablage unter der Heckscheibe ist die linke Ecke im Bereich der C-Säule durchgerostet. Ich hoffe, dass man da irgendwie schweißen kann. |
![]() |
Neben dem Hebepunkt hinten links befindet sich noch ein hässliches Loch. |
![]() |
Im Radkasten hinten links ist oben (Nähe C-Säule) eine Durchrostung vorhanden. Daneben befindet sich ein Gummistopfen. |
![]() |
Am "Ohr" hinten links im Radkasten ist die Stoßstangenaufnahme offenbar schon einmal geschweißt worden. Den ganzen Bereich muss ich gründlich entrosten! Vom Spritzlappen (oder Schmutzfänger) ganz hinten sind nur noch Reste vorhanden - kommt auf die Einkaufsliste. In dem einen der beiden Auspuffendrohre sind ein paar kleine Löcher. Mal sehen, was man da machen kann. |
![]() |
Der hintere Federzylinder (links): Es knackt beim Hochfahren. Ich habe schon neue Kugeln gekauft und hoffe, damit das Problem beheben zu können. Außerdem will ich die Auflageflächen (Kugelsitz und Stößel-Ende) schön polieren. Neben dem rostigen Auspuff-Doppelrohr ist ein quadratisches Reparaturblech zu erkennen. Das muss auch wieder enrostet werden! |