![]() | Zunächst musste die Rückbank 'raus und die
C-Säulenverkleidung musste ab . Dann versuchte ich die Verkleidung über
der Heckscheibe zu entfernen. Siehe auch hier: garnitures |
![]() |
Demontage schwierig Uuups! Die ging nicht gut ab. Die Pappe bekam einen kleinen Riss in der Mitte. Die Stahlklammern saßen zu fest auf der Blechkante und der Rand aus Pappe, auf dem die Klammern sitzen, ist mit der Zeit weich geworden. |
![]() |
Verstärkung Das habe ich dann geklebt, mit einem Streifen Plastik verstärkt, die ganze Pappe innen mit Klarlack eingesprüht und die Kanten mit Gewebe-Klebeband verstärkt. |
![]() |
Die Stahlklammern auf dem Rand der Pappe sind fast nicht zu entfernen ohne die Pappe zu beschädigen. |
![]() |
Die fünf Klammern sitzen von oben auf der Stahlkante (rote Pfeile), unten wird die Verkleidung hinter die Gummilippe (gelbe Pfeile) geschoben. |
Den gesamten Bereich zwischen
Dach und Rahmen über der Heckscheibe habe ich mit Silikonöl
eingesprüht, ebenso die Gummilippe (gelbe Pfleile).
Alles wieder montiert, dabei ein wenig Fett an die Stahlklammern, und fertig. |
Problem behoben, Probefahrt ohne Quietschen etc. bestanden! |